Reinigen, wenn niemand hinsieht – Unsichtbare Arbeit und ihre gesellschaftliche Bedeutung
Ein Raum ist sauber – das fällt auf. Wer ihn gereinigt hat, fällt meist nicht auf. Die Arbeit ist erledigt, bevor das Tagesgeschäft beginnt oder nachdem es längst vorbei ist. Sauberkeit im öffentlichen wie privaten Raum gilt als selbstverständlich, als Grundbedingung funktionierender Orte. Was dabei oft übersehen wird: Die Arbeit dahinter ist nicht selbstverständlich. Sie ist systemrelevant – und doch strukturell unsichtbar.